Stadt-Land-Küche ist ein Projekt im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
In Sachsen unterstützt Stadt-Land-Küche öffentliche Einrichtungen der Gemeinschaftsgastronomie mit einem kostenlosen Küchentraining bei einer nachhaltigen Speiseplangestaltung. Kirchlichen Träger sowie Wohlfahrtsverbände profitieren von einer Beratung für Ausschreibungen von Verpflegungsdienstleistungen. Die sachsenweiten Maßnahmen von Stadt-Land-Küche werden finanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
In Leipzig, dem Landkreis Leipzig und Nordsachsen unterstützt Stadt-Land-Küche die Betriebs-, Individual- und Schnellgastronomie mit einer kostenfreien Beratung sowie einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bei der Entwicklung zukunftsfähiger Menüs und Speisekarten. Die Maßnahmen werden finanziert mit Mitteln des Bundes aus dem STARK-Programm sowie durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Das STARK-Programm fördert Projekte, die den Wandel zu einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in den vom Kohleausstieg betroffenen Regionen fördern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Stadt-Land-Küche ist ein Projekt unter der Leitung von:
Speiseräume – Urban Food Concepts GmbH
Oberlandstr. 26-35
12099 Berlin
Sitz: Berlin
Amtsgericht Charlottenburg
HRB 254919B
Geschäftsführung: Dr. Philipp Stierand, Patrick Wodni
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE362615488
Tel. (sachsenweit): +49 (0)351 2718133-9
Tel. (Raum Leipzig): +49 (0)341 9897339-1
stadt-land-kueche@speiseraeume.com
www.speiseraeume.com
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV für die journalistisch-redaktionellen Inhalte: Dr. Philipp Stierand
Webdesign
Yeah – Bild, Code & Herzklopfen
www.yeah.de