Beratung und Veranstaltungen für die Individualgastronomie
Mit einem vielfältigen Angebot aus Koch-Workshops, individueller Beratung und Vernetzungsveranstaltungen wird ihr Küchenteam dazu befähigt, die Vielfalt der sächsischen Landwirtschaft auf die Teller Ihrer Gäste zu bringen.
Region
Dieses Angebot richtet sich an die Individualgastronomie in Leipzig, Landkreis Leipzig und Nordsachsen.
Die Individualgastronomie wird gezielt dabei unterstützt, die vielfältigen Anforderungen an ein zeitgemäßes Speiseangebot zu erfüllen. Das Ziel ist es, mehr regionale und bio-regionale Lebensmittel einzusetzen und die Qualität der Speisen zu steigern.
Gemeinsam für Veränderung
Im Rahmen einer kostenfreien, 12-wöchigen Beratung begleiten wir Sie mit praxisnaher Unterstützung dabei, ein Alleinstellungsmerkmal für Ihr Restaurant zu erarbeiten, Potentiale zu entfalten und bio-regionale Produkte in die Speisen zu integrieren. Unsere erfahrenen Küchentrainer arbeiten direkt mit Ihren Küchenteams zusammen, um Stellschrauben für die Weiterentwicklung zu erkennen und handwerkliche Fähigkeiten auszubauen.
Das Ziel
Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, mehr regionale und bio-regionale Qualität wirtschaftlich auf sächsische Teller zu bringen – für eine zukunftsfähige, nachhaltige Küche, die Ihre Gäste langfristig begeistert.
Die Handlungsfelder von Stadt-Land-Küche /
Beratungsmodule /
Unsere nächsten Veranstaltungen /
24. Juni 2025 — Exkursion: Vom Acker in die Küche
Wie gehen regionale Landwirtschaft und Tierhaltung miteinander einher und was braucht es, um Fleisch nachhaltig zu produzieren?
Im Juni führt unsere Exkursion Sie auf das Rittergut Heyda, einen Landwirtschaftsbetrieb im Osten von Leipzig. Hier zeigen Felicitas und Johannes von Carlowitz, wie Tierhaltung und Ackerbau sinnvoll zusammenspielen – vom selbst angebauten Futter bis zur schonenden Schlachtung.
26. Juni 2025 — Fleisch: Geschmack trifft Nachhaltigkeit
Wie können Geschmack und Nachhaltigkeit in der Zubereitung von Fleisch zusammengedacht werden? In diesem Koch-Workshop nähern wir uns dem Thema praxisnah und innovativ. Alle Küchen, die bereits am Beratungsprogramm teilnehmen oder an einer Teilnahme interessiert sind, können an diesem Workshop teilnehmen.
10. September 2025 — Ihre Küche: nachhaltig & regional – Auftakt-Workshop
Küchen, die am Beratungsprogramm teilnehmen oder an einer Teilnahme interessiert sind, erarbeiten in diesem Workshop gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen die Ziele der Zusammenarbeit, lernen sich kennen und erfahren mehr über das Projekt Stadt-Land-Küche.
Keine Einträge gefunden

Sie möchten am Beratungsprogramm
von Stadt-Land-Küche teilnehmen?
Die Beratungsprogramme in Leipzig, dem Landkreis Leipzig und Nordsachsen werden mit 3,11 Mio. € aus Mitteln des Bundes und mit 340.000 € aus Mitteln des Freistaates im Zeitraum September 2024 bis September 2027 finanziert.