Ausschreibungsberatung
Wir bieten gezielte Beratung und praxisnahe Informationen für die Ausschreibung von Verpflegungsdienstleistungen und den Lebensmitteleinkauf, um den Einsatz regional und ökologisch erzeugter Zutaten zu fördern – im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben. Gemeinsam tragen wir dazu bei, die Qualität der Verpflegung zu verbessern und gleichzeitig die regionale Landwirtschaft zu stärken.
Unsere Grundsätze
Region
Das Angebot richtet sich an kommunale und kirchliche Träger und Wohlfahrtsverbände in ganz Sachsen.
Das Projekt Stadt-Land-Küche unterstützt kommunale und kirchliche Träger sowie Wohlfahrtsverbände dabei, nachhaltige Verpflegungs-konzepte umzusetzen.
Das Programm /
Individuelle Anfangsberatung bei Ausschreibungen
Für Träger und Wohlfahrtsverbände bieten wir eine maßgeschneiderte Anfangsberatung zur Beschaffung von Bewirtschaftungsdienstleistungen in der Gemeinschaftsgastronomie an. Nach dem Besuch unserer Online-Veranstaltung „Nachhaltig ausschreiben: Impulse für Verpflegungsdienstleistungen“, die wertvolle Grundlagen und Best-Practice-Beispiele vermittelt, können Sie eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Anfangsberatung in Anspruch nehmen. Die Beratung wird flexibel online oder vor Ort durchgeführt, um Sie optimal bei der nachhaltigen Gestaltung Ihrer Ausschreibungen zu unterstützen.
Ihr Weg zu zukunftsfähigen Verpflegungsdienstleistungen
Die Online-Veranstaltung „Nachhaltig Ausschreiben“ bietet Verantwortlichen in der Verpflegungswirtschaft – ob bei Kommunen, kirchlichen Trägern oder Wohlfahrtsverbänden – wertvolle Impulse und bewährte Praxislösungen für nachhaltige Ausschreibungen.
Sie erfahren, wie Ausschreibungen ökologisch und wirtschaftlich effizient gestaltet werden können, um Vorteile für Träger, Partner und Gäste zu schaffen. Die Veranstaltung bietet Empfehlungen, Best-Practice-Beispiele und rechtliche Hinweise, die Ihnen helfen, nachhaltige Ausschreibungen erfolgreich umzusetzen. Zudem haben Sie viel Raum für Fragen und Austausch – Ihre Anliegen aus der Praxis stehen dabei im Mittelpunkt!
Unsere nächsten Veranstaltungen /
12. Februar 2025 — Gemeinschaftsgastronomie neu denken: regional, zukunftsfähig, attraktiv!
In unserer digitalen Info-Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, das Küchentrainingsprogramm von Stadt-Land-Küche kennenzulernen und zu erfahren, wie Sie von der Zusammenarbeit profitieren können. Nach einem kurzen Input des Stadt-Land-Küche-Teams werden wir von einem Beispiel aus der Praxis erfahren, wie die Neugestaltung eines Speiseangebotes funktionieren kann. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und – auf Wunsch – auch direkt in Einzelgespräche mit dem Team zu gehen.
Keine Einträge gefunden
Sie möchten am Beratungsprogramm
von Stadt-Land-Küche teilnehmen?
Die sachsenweiten Beratungsprogramme werden vom Freistaat
Sachsen mit 1,84 Mio. € im Zeitraum März 2024 bis November 2027 finanziert.