Stadt-Land-Küche unterstützt Gastronomiebetriebe in Sachsen dabei, nachhaltige und regional verankerte Speiseangebote zu entwickeln.
Stadt-Land-Küche hat das Ziel, Gastronomiebetriebe in Sachsen bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Angebots zu begleiten. Regionale und bio-regionale Lebensmittel bilden die Grundlage für ein qualitatives Speiseangebot, das den Gästen schmeckt und das Kochhandwerk fördert. Dafür werden sachsenweite Küchentrainings für die öffentliche Gemeinschaftsgastronomie und Beratung für Ausschreibungen von Verpflegungsdienstleistungen angeboten.
Unsere Programme /
Wer steckt hinter dem Projekt?
Das Projekt Stadt-Land-Küche wird von der Speiseräume – Urban Food Concepts GmbH umgesetzt. Unser Team aus praktischen und wissenschaftlichen Expert*innen arbeitet gemeinsam mit Küchen, Institutionen, Städten und Regionen an der Entwicklung zukunftsfähiger Ernährungssysteme. Vereint durch die Leidenschaft für gute Lebensmittel, forschen, bilden, vernetzen und beraten wir, um nachhaltige Ernährungsstrategien zu fördern. Gleichzeitig begleiten wir die praktische Umsetzung vor Ort.
Die Beratungsprogramme werden durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert. In Leipzig, Landkreis Leipzig und Nordsachsen werden Beratung und Schulungen für Betriebsgastronomie, Individualgastronomie und Schnellgastronomie angeboten. Diese werden mit Mitteln des Bundes aus dem STARK-Programm sowie durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert.
Unsere nächsten Veranstaltungen /
7. Mai 2025 — Sächsische Vielfalt: Kochen mit Saison und Region
In diesem Koch-Workshop steht die Vielfalt saisonaler Zutaten aus Sachsen im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie regionale Lebensmittel zu jeder Jahreszeit in abwechslungsreiche Gerichte für Ihre Gäste verwandeln können. Gemeinsam beleuchten wir die Verfügbarkeit regionaler und bio-regionaler Produkte, verarbeiten sächsische Lebensmittel und bringen die Region auf die Teller.
13. Mai 2025 — Küchen-Runde
Kommen Sie bei der Küchen-Runde auf dem Guidohof mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Sachsen zusammen, um Erfahrungen und Ideen aus der Küchenpraxis auszutauschen. Jede Runde bietet spannende Fachimpulse zu einem zentralen Thema.
In den anschließenden Gesprächsrunden und beim Netzwerken können Sie mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen, voneinander lernen und neue Perspektiven gewinnen. Themenschwerpunkt in diesem Jahr ist die Beschaff ung von regionalem Gemüse.
15. Mai 2025 — Waren-Runde: Inspiration. Austausch. Vernetzung.
Die Waren-Runde bietet die Gelegenheit, sich in kollegialer Atmosphäre in verschiedenen Restaurantküchen mit ausgewählten Produkten und Warengruppen auseinanderzusetzen. Ob Hülsenfrüchte, Rindfleisch oder die Verbindung von Länderküchen mit regionalen Zutaten: Im Mittelpunkt stehen Inspiration, Austausch und Vernetzung – ergänzt durch spannende Impulse von Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Verarbeitung und Produktion.
20. Mai 2025 — Gemeinschaftsgastronomie neu denken: regional, zukunftsfähig, attraktiv!
In unserer Online-Info-Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, das Beratungsprogramm von Stadt-Land-Küche kennenzulernen und zu erfahren, wie Sie Ihren Speiseplan zukunftsfähig gestalten und von der Zusammenarbeit profitieren können. Nach einem kurzen Input des Stadt-Land-Küche Teams erfahren Sie von einem Beispiel aus der Praxis, wie die Neugestaltung eines Speiseangebotes funktionieren kann. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und – auf Wunsch – auch direkt in Einzelgespräche mit dem Team zu gehen.
Mit dabei: Lars Beuster, Küchenchef bei Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Keine Einträge gefunden
